
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.
(Ludwig van Beethoven)

Auszug aus meiner Notenliteratur
Hier eine wirklich kleine Auswahl der von mir verwendeten Notenliteratur im Unterricht. Jeder Schüler ist anders, einzigartig und mit einer ganz eigenen Neigung und Lerngeschwindigkeit. Aus diesem Grund ziehe ich diverse Klavierschulen mit unterschiedlichen Konzepten und Schwerpunkten heran, die ich meist parallel einsetze, auch um dem Schüler ein möglichst breit gefächertes pädagogisches Wissen sowie unterschiedliche Ansätze des Lernens zu vermitteln. Lassen Sie sich daher bitte nicht verwirren, sondern freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und vielseitiges Notenmaterial für jeden Geschmack und Ihrem Fortschritt entsprechend.
Selbstverständlich ziehe ich parallel auch andere geeignete Stücke hinzu, die im Schwierigkeitsgrad dem Können meiner Schüler angepasst sind. Anfangs sind es sehr leicht bis leicht gesetzte Stücke aus vielen Bereichen, später auch leichte bis mittelschwere Originalstücke der großen Klassik, die Rhythm & Blues Schule von John Wesley Schaum, die ausgezeichnete japanische Suzuki Klavierschule, die in Amerika vielfach erfolgreich eingesetzte Klaviermethode von John Thompson sowie weitere Etüden - vorrangig melodische und weniger stupide kleine Übeeinheiten von Czerny, Burgmüller, Oesten, Streabbog und Türk. Und wenn alle Stricke reißen und ich wirklich nicht das richtige Stück im Schrank habe, gibt es immer noch schier unerschöpfliche Quellen im Internet. Insofern sind uns keine Grenzen gesetzt.
Schulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und viel Abwechslung



Meine erste Klavierschule!
Band 1-3
Jens Rupp

Circus Fortissimo:
Die Allround-Klavierschule
Valenthin Engel
Das Buch ist bestens als Anfängerschule für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Wiedereinsteiger geeignet! Diese Klavierschule soll dem Schüler eine möglichst große Auswahl an leicht erlernbaren Stücken aus verschiedenen Musikrichtungen bieten. Hier wird der Tonumfang des 5-Fingerbereichs in kleinen Schritten erweitert. Die Auswahl der Stücke und der Literatur besteht aus berühmten klassischen Melodien, Traditionals, Popsongs, Boogie Woogie und vielen Eigenkompositionen.

Play Piano - Die Klavierschule
mit der ABC-Methode
Margret Feils
Diese Schule richtet sich an alle Jugendliche und Erwachsene Andänger oder Wiedereinsteiger. Durch die aus der Praxis entwickelte ABC-Methode kommt man auch ohne Vorkenntnisse und im Selbststudium schnell zum Klavierspiel und zu ersten Erfolgen. 102 Klaviertitel aus dem Bereich Rock, Pop, Blues und Klassik, sowie leichtverständliches Basiswissen der Musiktheorie und Übetipps.

Klavierschule:
Für den Elementarunterricht
Erika und Christa Holzweißig
Für Kinder ohne musikalische Vorkenntnisse eingerichtet. Die Schule wird seit Jahren mit großem Erfolg verwendet und zeichnet sich durch den sehr gut ausgewählten großen Fundus an begleitenden Spielstücken aus. Der Band enthält didaktisch geordnete Spiel- und Übungsliteratur mit allen notwendigen Erläuterungen.

Der junge Pianist 1+2
Richard Krentzlin
Mit dieser Schule habe ich selbst vor über 30 Jahren Klavier spielen gelernt. Vielleicht ein bisschen "altmodisch", aber für ältere Schüler bestens geeignet. Richard Krentzlin gehört zu den bekanntesten Vertretern der traditionellen päda- gogischen Schule seiner Zeit. Die berühmte Klavierschule "Der junge Pianist" erschien bereits 1898 und ist bis heute ein Standardwerk der Unterrichtsliteratur.
Eine Klavierschule, die für viele Schüler ein guter Einstieg ins Klavierspiel ist, da sie schnelle Erfolge bringt. Sie beginnt mit bekannten Melodien ohne Notation und führt sehr früh einfache Begleitformen der linken Hand ein, was für die Anfänger auf dem Klavier ein befriedigendes Klangergebnis bedeutet. Eine motivierende Klavierschule mit erwachsenengerechter Zugang zum Klavierspiel und einer gutenMischung von Theorie und Praxis
Einfach Klavier spielen
Band 1-3
Günter Kaluza



Flying Fingers
Band 1-3
Daniel + Jeannette Hellbach



In zunehmendem Maß haben auch Erwachsene den Wunsch, Klavierspielen zu erlernen. Das mehrbändige Lehrwerk von Günter Kaluza bietet einen neuartigen Einstieg. Im Gegensatz zu Klavierschulen für Kinder wird hier das mehrstimmige Spiel mit einem unabhängigen Zusammenwirken beider Hände bereits sehr früh eingesetzt. Bewusst kleine Lernschritte, die jeweils als Fortschritte wahrgenom-men werden, wirken hoch motivierend. Um Lernmengen individuell anpassen zu können, wurden ergänzend die begleitenden Spielhefte entwickelt, deren Kapitel synoptisch zu den Hauptbänden angelegt sind.

Die moderne Klavierschule
Band 1+2
Marc Rosenberger
Die moderne Klavierschule ist eine Klavierschule für Anfänger jeden Alters und möchte dem Schüler schon in den ersten Jahren seines Weges Musik näher bringen, welche sich vom Repertoire vieler gängiger Klavierschulen unterscheidet! Wer eine Klavierschule sucht, die einen fundierten Einstieg in das Klavierspiel ermöglicht und neben dem klassischen Repertoire auch einen Blick auf die Musik unserer Zeit wirft, ist hier richtig. Es begegnen einem in dieser Schule Stücke, die der Klassik oder der Romantik zugeordnet werden können, aber auch Popmusik, Jazz oder Filmmusik haben ihren Platz in dieser Schule und ermöglichen so dem Schüler eine abwechslungsreiche und interessante Reise in die Welt der Klaviermusik!

Klavier spielen lernen - Der einfache und schnelle Weg zum Klavierspielen
Stufe 1+2
Peter Grosche
Diese Klavierlehrheftserie wurde konzipiert und geschrieben als wirklich sinnvolle Alternative zu dem gängigen, auf dem Fachmarkt erhältlichen, Standard-Unterrichtsmaterial. Mit neuen didaktischen Modellen wird ein schneller und wirklich unkomplizierter Einstieg in die Welt des Klavierspielens ermöglicht. Dieses Lehrbuch ist das Gerüst für einen erfolgreichen Klavier-Unterricht an Schulen und Musikschulen. Konzept, Aufbau und Didaktik ermöglichen aber auch hervorragend ein Selbststudium daheim. In einfacher und wirklich verständlicher Form werden die elementaren Grundfundamente für ein erfolgreiches Klavierspielen vermittelt.
Ergänzende Klavierschulen

Die Bar-Piano Schule, Band 1
Techniken des stilvollen
Entertainment-Pianos
Michael Gundlach
Michael Gundlach zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen, wie man einen Song, von dem nur die Melodie und Akkordsymbole vorhanden sind, in ein geschmack-volles Klavierarrangement im Stil des Barpianos verwandelt. Typische Harmonie-folgen, Funktionen der linken und rechten Hand, Fills (kleine ausschmückende Melodien) sowie Intros und Endings, sind einige der behandelten Themen. Die erläuterte Theorie wird direkt nachvollziehbar und überflüssige Lehrinhalte werden vermieden.

Rhythm & Blues, Band 1 und 2
John W. Schaum
Ein Klassiker der Klavierpädagogik aus 1965/66 von John Wesley Schaum. Jeder Band enthält 18 kleine, leicht gesetzte Spielstücke mit dem Schwerpunkt auf Rhythmik und Synkopation. Ideal für jugendliche Schüler, die ihr Repertoire auf andere Stilistiken neben der Klassik ausweiten bzw. ihr Rhythmusgefühl entwickeln möchten. Mit Tempoangaben, Akkordsymbolen und Spielan-weisungen in Deutsch und Englisch.

Liedbegleitung und Improvisation
am Klavier
Wilfried Schöler
Sie haben schon lange nach einer Möglichkeit gesucht, Lieder mit Akkordsymbo- len auf dem Klavier zu begleiten? Dieses Buch wird Ihnen helfen! Auch wenn Sie noch kein großer Künstler sind: Der erste Teil ist so einfach, dass auch ein Anfänger die Lieder spielen kann. Und wenn Sie es schwieriger wollen: Sie können lernen, aus einer einfachen Melodie einen vollen Klaviersatz zu machen, der die rechte und linke Hand herausfordert. Wenn Sie dann noch mehr wollen als nur Begleiten, können Sie lernen, aus Liedern Improvisationen zu machen.

Pop Piano in der Praxis 1:
Die Pop Klavierschule
Michael Gundlach
Popsongs nach Akkordsymbolen zu spielen ist für viele Klavierspieler ein großes Problem. Michael Gundlachs Pop Piano in der Praxis Band 1 schafft kompetente Abhilfe. Die Grundregeln, die wichtigsten Stilrichtungen des Pop-Piano, typische Intros und Endings und vieles mehr sind in diesem Band mit zahlreichen Hörbeispielen enthalten. Alle Beispiele können auf der zugehörigen CD angehört werden. Bonus Material: Alle Übungen und Beispiele werden transponiert in alle Tonarten in einer 440 Seiten großen PDF-Datei mitgeliefert.

Meine allerersten
Tastenträume 1-4
Anne Terzibaschitsch
Diese Schule ist Namenspatin für meine Klavierschule !
Die Klavierschule ist in einen methodischen und in einen praktischen Teil gegliedert. Der symmetrische Aufbau der Klavierstücke (Spiegelung von Violin- und Bassschlüssel) erleichtert dem Schüler das visuelle Erkennen der Noten und deren Zuordnung auf der Tastatur. Secondo-Parts und Texte zum Mitsingen sorgen für eine gefühlsmäßige Vertiefung der Lerninhalte.

Klavierschule für Anfänger
von 12-80 Jahren 1+2
James Bastien
Behutsam, gründlich & effektiv - Schöne Klavierstücke - Klassisch, zeitgemäß und modern. Wie die Symbiose aus einer Essenz der Stärken bewährter Klavier-methodik bei gleichzeitig sinnvollem Verzicht auf manchen Ballast des 'Althergebrachten', auf der kreativen Basis langjähriger Erfahrung als erfolgreicher Klavierpädagoge, Komponist und Spielbuch-Bestseller-Autor" - so könnte man Jens Rupps neues Unterrichtswerk in einem Satz auf den Punkt bringen.

Alfred's Klavierschule
für Erwachsene 1-3
Lethco / Manus / Palmer
Alfred's dreibändige "Klavierschule für Erwachsene" ist die bewährte Klavierschule für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, die über einfaches Akkordspiel schnell in das Klavierspielen einsteigen möchten. Band 1 führt von den Grundlagen wie Noteneinführung und Fünftonlage bis zum vierstimmigen Akkordspiel. Das Spielrepertoire entstammt Folklore, Pop und Klassik.

Hier fliegen die Finger über die Tasten !
Mal schwungvoll und kräftig - mal verträumt und still - die Spielstücke in dieser modernen Klavierschule ziehen sich wie ein roter Faden durch die drei Hefte und geben dabei den Weg von Lernschritt zu Lernschritt vor. Entdecken des Notensystems, rhythmische Übungen, Anregungen zur Repertoirepflege, immer begletet durch zusätzliches Spielmaterial, technische Übungen, Spielen nach Akkordbezifferung, Improvisation und Prima-Vista-Blattspiel lassen jeden Anfänger msukalische Ausflüge in verschiedene Richtungen unternehmen.
Etüden sind das Handwerkszeug und unverzichtbar

Fingerkraft - Fingerpower 1-6
John W. Schaum
Die Fingerkaft-Übungen von John W. Schaum befassen sich mit der technischen Fertigkeit beider Hände, der Entwicklung der musikalischen Phrase, den rhythmischen Verschiedenheiten und der Anschlagstechnik. Die Übungen sind bewusst kurz gehalten, so dass sie leicht in die übrigen Aufgaben des Schülers eingeordnet werden können. Für Kinder und erwachsene Neu- und Wieder-einsteiger gleichermaßen geeignet. Ein absoluter Klassiker der Klavierpädagogik.

A Dozen A Day 1-4
Edna-Mae Burnam
Technische Übungen für Klavier. Der Zweck dieser Bücher ist die Entwicklung starker Hände und flexibler Finger. Die Übungen sind dabei kurz, überschaubar und gut progressiv angeordnet. Die Idee ist, zwei oder drei Übungen gleichzeitig zu lernen, die jeden Tag vor dem Üben gespielt werden sollten. Erst wenn diese gemeistert werden, sollten die nächsten hinzugefügt werden. Ganz nebenbei wird das Notenlesen durch die wiederholten Muster und Sprünge geübt.

Die 100 wichtigsten Etüden
für Klavier
Helmut Hage / Gerhard Kölbl
Diese einzigartige Sammlung enthält die 100 wichtigsten Etüden in leichtem bis mittelschwerem Schwierigkeitsgrad, die unverzichtbar für die Ausbildung eines jeden Pianisten sind. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit Klavierpädagogen und ist das Ergebnis akribischer Sichtung hunderter Etüden. Nur die didaktisch wertvollsten wurden ausgewählt. Die Etüdensammlung ist einmalig in Qualität und Fülle und erspart einem die teure Anschaffung einer Vielzahl von Einzelausgaben..


Tha Classical Piano Method -
Finger Fitness 1+2
Hans-Günter Heumann
Die erfolgreiche Schule "Classical Piano Method" präsentiert in der Reihe "Finger Fitness" eine Vielzahl verschiedener nützlicher und unterhaltsamer Übungen und Etüden, mit deren Hilfe alle spieltechnischen Aspekte verbessert werden sollen. Sie helfen bei der Entwicklung von Kraft und Koordinationsgefühl in den Fingern, von gleichmäßigem, präzisem und schnellem Spiel sowie von Artikulation und allgemeiner Musikalität. Die Übungen in aufsteigender Schwierigkeit versorgen den Schüler mit Material zur Weiterentwicklung seiner spielerischen Fähigkeiten.


Piano Fitness 1+2 - Dein individueller Trainingsplan für schnellen Erfolg
Martin Pfeifer
Wer neu anfangen und/oder weiterkommen will, muss täglich üben. Aber was soll man üben und in welcher Reihenfolge? Auf diese Fragen gibt es jetzt eine Antwort: Das individuelle Trainingsprogramm Piano Fitness. In nur 10 Minuten täglich werden Kraft, Ausdauer und Flexibilität der Hand, eine sichere Tonleitertechnik, das Akkordspiel, harmonische Grundlagen und Groove Essentials effektiv trainiert. Das ausgeklügelte Übungskonzept sorgt dafür, dass Ziele schnell erreicht werden ohne die Übungsmotivation zu verlieren.

Vom-Blatt-Spiel auf dem Klavier 1+2
John Kember
Ein Selbstlernkurs für das Vom-Blatt-Spiel, der auf dem Wiedererkennen rhythmischer und melodischer Muster beruht. Sich steigernde Übungen - mit gleicher Gewichtung beider Hände - beginnt mit vier Noten in jeder Hand - die Einführung der Intervalle Quarte und Quinte - der Notenraum sowie die Tonarten und Rhythmusvielfalt wird allmählich erweitert.

Tastenträume -
Etüden für Klavier
Anne Terzibaschitsch
Es finden sich Übungsstücke zum Erlernen von Tonleitern, Verzierungen, Arpeggien, Synkopen und vieles mehr. Programmatische Titel machen jede Etüde zu einem kleinen Charakterstück. Dadurch wird das Erlernen der Klaviertechnik mit Freude an der Musik verbunden. In diesem Band finden Sie 48 kurze Etüden in leichten bis mittelschweren Arrangements.

Das große Etüdenbuch -
100 schöne Etüden für den Klavierunterricht
Hans-Günter Heumann
"Das große Etüdenbuch" enthält alles, was für die technische Ausbildung in der Unter- und Mittelstufe des Klavierunterrichts benötigt wird, mit schönen Etüden von Bertini, Burgmüller, Czerny, Duvernoy, Gurlitt, Heller, Lemoine, Schumann, Türk und vielen anderen. Das Buch ist in 14 Kapitel eingeteilt, die unter-schiedliche klaviertechnische Aufgabenstellungen gezielt angehen. Schwierigkeitsgrad 2-3.
Ergänzender Spielspaß in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und vielen Musikstilen


Piano Piano 1 + 2 -
leicht / mittelschwer arrangiert
Gerhard Kölbl / Stefan Thurner
Das geniale Piano Piano Konzept - Die Bücher der Piano Piano Serie enthalten jeweils 100 wunderbare und beliebte Melodien von Klassik bis Pop in leichten Arragements. Jeden Band gibt es mit denselben Melodien auch in einer mittelschweren Ausgabe. Die leichte Ausgabe ist ideal für Anfänger oder Wiedereinsteiger und die mittelschwere Ausgabe für fortgeschrittene Spieler. Wer die leicht arrangierten Stücke spielen kann, dem wird es leichter fallen, die mittelschweren Arrangements zu erlernen bzw. zu spielen.

Wunschmelodien - 100 bekannte
Melodien, bearbeitet für Klavier
Anne Terzibaschitsch
Der Band enthält eine Sammlung von über 100 Bearbeitungen bekannter musikalischer Themen und Melodien für Klavier. Die Werke stammen aus dem Bereich der Sinfonik, der Klavier- und Kammermusik, aus Oper, Operette und Musical, aber auch aus dem Bereich der Film- und Unterhaltungsmusik. Der Spieler kann so ihm bisher unbekannte Werke kennen lernen und sich zu einer weiterführenden Beschäftigung mit ihnen anregen lassen.

Piano gefällt mir! 1-10
50 Chart & Film Hits
Hans-Günter Heumann


Diese neuen Spielbücher enthalten je satte 50 Songs, die eines gemeinsam haben: Sie waren allesamt einmal an der absoluten Spitze der Charts. Beide Bände sind Garant für viel Spielvergnügen - und das stellt sich aufgrund der ebenso leicht spielbaren wie geschmackvollen Arrangements schnell ein. Ein dickes Buch voll mit aktueller Musik! Alle Songs kommen mit Tempoangaben, Fingersätzen und Akkordsymbolen.

Easy Piano Classics -
30 leichte Stücke von Bach bis Gretchaninoff
div. Komponisten
Die schönsten leichten Klavierstücke für den Unterricht und das erste Vorspiel zusammengestellt von der Klavierpädagogin Marianne Magolt. Der Band enthält leichte barocke, klassische und romantische Klavierstücke und eignet sich ideal für das "erste Konzert" der jungen Klavierspieler. Die beigefügte CD will eine Anregung für die eigene Interpretation sein. Schwierigkeitsgrad: 2

Simply Chopin - 25 seiner
beliebtesten Meisterwerke
Jerry Ray
Simply Chopin ist eine Kollektion der 25 schönsten Kompositionen von Frédéric Chopin. Genießen Sie die unvergleichliche Musik Chopins in diesen wunder-schönen leichten bis mittelschweren Arrangements. Dieses Werk ist ein fan- tastischer Einstieg in die Musik dieses großen Komponisten, dessen Werke in den Originalfassungen leider nur den fortgeschrittenen Pianisten vorenthalten sind. Eine wunderschöne Auswahl seiner schönsten und bekanntesten Kompositionen.
Amélies Klavierbüchlein,
Klavieralbum für Amélie &
Mein ersten Klavierbüchlein
Valenthin Engel



Bei vielen jungen Klavierschülern entsteht bereits nach kurzer Zeit der Wunsch sich Stücke zu erarbeiten, die schön klingen, trotz allem aber leicht zu erlernen und daher schnell spielbar sind. Erfolgsautor Valenthin Engel hat eine Sammlung von Klavierstücken zusammengestellt, die das Arbeiten mit einer klassischen Schule sinnvoll ergänzen. Leichte romantische Melodien, die ein wenig an Filmmusik erinnern und auch langsam gespielt richtig viel Spaß machen!

Leichte Klavierstücke
Klassik und Romantik Band I
div. Komponisten
Leichte Klavierstücke des klassischen und romantischen Zeitalters, sehr leicht bis leicht, in der Originalfassung. Mit diesem Werk bekommen Sie einen ersten Einblick in Originalwerke der großen Klassik-Literatur. Eine bunt gemischte Aus- wahl an kleinen Sonaten, Walzern, Bagatellen, Menuetten und anderen Stücken von Beethoven, Clementi, Haydn, Mozart, Schubert, Schumann u. vielen anderen.


Einführung in die Klassiker I+II
Ausgewählte Stücke
div. Komponisten
Eine schöne Zusammenstellung von Richard Krentzlin mit einer breit gefächerten Palette an Originalwerken für den Klavierunterricht. Auch hier finden sich Klassiker von Bach, Beethoven, Gluck, Händel, Haydn und Mozart, die sich hervorragend als Begleitmaterial für den bereits fortgeschrittenen Spieler eignen. Diese Bände sind meine heimlichen Favoriten !

Die fabelhafte Welt des Pianospiels
20 traumhafte und inspirierende Klavierstücke
Johannes Schmidauer-König
Entdecken Sie die fabelhafte Welt des Pianospiels mit 20 traumhaften Komposi-tionen. Die bezaubernden Melodien von Komponist und Pianist Johannes Schmidauer-König ziehen Klavierspieler und Zuhörer gleichermaßen in ihren Bann. Wie Filmmusik lassen die wunderbar heiteren bis sanft-melancholischen Stücke Klanglandschaften im Kopf entstehen.

Für Elise
Die 100 schönsten klassischen Original-Klavierstücke
Hans-Günter Heumann
Mit dieser Sammlung legt Schott eine Auswahl an Werken vor, die jeden Schüler die ersten Unterrichtsjahre begleitet und bietet Spielmaterial vom Hochbarock bis in das angehende 20. Jahrhundert.. Neben zahlreichen Einzelstücken finden sich auch leichte Sonaten und Sonatinen von Haydn, Cimarosa, Clementi, Mozart und Beethoven. Schwierigkeitsgrad: 2-3